Liebe Eltern, zum Jahresende wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ruhige und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffentlich gutes und gesundes Jahr 2025!

Liebe Eltern, zum Jahresende wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ruhige und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffentlich gutes und gesundes Jahr 2025!
Neben vielen weihnachtlichen Basteleien durfte in der Projektwoche zum Thema „Rund um Weihnachten“ das Singen weihnachtlicher Lieder nicht zu kurz kommen. Deswegen machte sich die Grundschule Mackenzell auf den Weg
Der Erklärfilm des Kultusministeriums bietet einen kleinen Überblick über die Wege, die Ihr Kind in Hessen bis zum Schulabschluss gehen kann. https://kultus.hessen.de/Schulsystem/Schulformen-und-Bildungsgaenge/Erklaerfilme/Bildungswege-in-Hessen
Ende September machten sich unsere Vierties auf den Weg nach Alsfeld. Im dortigen Turnzentrum angekommen, sollte es sportlich werden und darauf freuten sich alle schon sehr. Doch bereits auf der
Die Kartoffelernte bei Familie Trapp war toll, wir gruben und sammelten die Körbe voll. Dick und klein und gelb und rot, das Feld eine große Kartoffelvielfalt bot. Nach dem Frühstück
Normalerweise sind Gespenster eher nachts unterwegs. So auch „Das kleine Gespenst“, welches auf Burg Eulenstein lebt. Sein sehnlichster Wunsch ist es aber, die Welt auch mal bei Tageslicht bestaunen zu
Eine bewegte Projektwoche geht zu Ende. Unsere Kinder haben mit dem Trainerteam Ali und Zippo von „Wir bewegen Schule“ eine tolle Projektwoche erlebt. In dem Schultanzprojekt erarbeiteten die Gruppen mit
Zur Zeit lernen wir, die Kinder der 3. Klasse, unseren Heimatort genauer kennen. Dazu bekamen wir tatkräftige Unterstützung. Frau Trapp berichtete uns Einiges zur Geschichte Mackenzells, vom Ulmenstein, der alten
Trotz der Schlechtwetterphase der letzten zwei Wochen haben wir am Mittwoch, den 05.06.2024, einen abgeänderten Sport- und Spieltag durchgeführt. Nach dem Aufbau der Disziplinen Schlagweitwurf, Sprints und Ausdauerlauf auf dem
In den letzten Wochen absolvierten die dritte und vierte Klasse einen 4-stündigen Erste Hilfe Kurs des DRKs an unserer Schule. Zunächst erarbeiteten sie einige theoretische Grundlagen, bevor es in die